Preis der Sektion „Soziologische Netzwerkforschung“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) für herausragende Aufsätze zur soziologischen Netzwerkforschung
Mit diesem Preis zeichnet die Sektion alle zwei Jahre den besten Fachaufsatz aus. Der Preis ist mit 250 Euro dotiert und wird im Jahr 2017 zum zweiten Mal vergeben. Der Preis soll Relevanz und Potenzial der soziologischen Netzwerkforschung in empirischer wie theoretischer Hinsicht unterstreichen und den Nachwuchs fördern. Die Preisverleihung findet im Rahmen der European Conference on Social Networks (EUSN) im September 2017 in Mainz statt.
Über die Verleihung des Preises entscheidet eine Jury aus drei arrivierten Netzwerkforscher*innen. In diesem Jahr besteht die Jury aus Prof. Dr. Betina Hollstein, Prof. Sophie Mützel, PhD und Prof. Dr. Wolfgang Sodeur.
Prämiert wird ein Aufsatz in einer deutsch- oder englischsprachigen Fachzeitschrift aus den Jahren 2015 und 2016 im Bereich der soziologischen Netzwerkforschung oder angrenzender Fachgebiete. Als maßgebliche Kriterien beachtet die Jury die Originalität und Bedeutung der empirischen oder theoretischen Fragestellung sowie das Niveau der Analyse. Der Preis wird bevorzugt an Nachwuchswissenschaftler*innen während oder kurz nach der Promotion verliehen. Mitglieder des Vorstands und der Jury sind als Kandidat*innen ausgeschlossen.
Angenommen werden Eigen- und Fremdnominationen. Bitte schicken Sie Vorschläge bis zum 30.04.2017 an Dr. Sylvia Keim (sylvia.keim@uni-rostock.de)! Wenn möglich, fügen Sie bitte noch die CVs der nominierten Autor*innen an.